Hallo Eddy,
ich denke, ich habe mich da mißverständlich ausgedrückt. Vergiß bitte den User.
Am Anfang wird eine sessionID (über eine random hexdecimal Funktion in Form1) erstellt. Diese ID hat nichts mit der System-sessionID zu tun.
Es ist die ID, unter der die Informationen aus den einander zugeordneten Forms1, Forms2, Forms3,... identifizierbar sind. Am Anfang eines jeden Forms steht diese ID in einem Textfeld wie ein Aktenzeichen, da sie über die URL von Form1 zu Form2 zu Form3... weitergegeben wird.
Jeder kann auf die Information in den Forms zugreifen bzw. diese aufrufen, wenn er die zugehörige ID hat.
Die im Form1 hochgeladenen Bilder sind in der Ordnerstruktur wie folgt gespeichert in:
breezingforms -> media -> uploads ->
ID1 -> foto1.jpg, foto2.jpg, foto3.jpg
ID2 -> foto1.jpg, foto2.jpg, foto3.jpg
ID3 -> foto1.jpg, foto2.jpg, foto3.jpg
Das einzige, was sich ändert, ist die jeweilige ID. Die Bilder heißen in jedem ID(x)-Ordner immer foto1.jpg, foto2.jpg, foto3.jpg
Nun wollte ich eigentlich diese 3 Bilder daraus angeln und in Form2 anzeigen.
In Form1 wird am Ende über "header (Location:...) Form2 aufgerufen und über die URL (/?ID=....) wird die ID auf Form2 überreicht. Nun könnte über die ID der zugehörige Ordner in uploads geöffnet werden und foto1.jpg, foto2.jpg, foto3.jpg in das Form2 geladen werden.
Deine Idee mit der Section ist sehr gut. Leider werden die Grafiken nicht geladen. Grundsätzlich wurde immerhin schon der Text aus img alt angezeigt.
Vielen Dank noch einmal für Deinen Einsatz und viele Grüße
Andreas